Datenschutzerklärung
      Benennung der verantwortlichen Stelle
      Verantwortliche  Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der  EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
      Hatzfeldt-Wildenburg´sche  Verwaltung 
      Schloss Schönstein 
      57537 Wissen 
      Telefon 0 27 42 - 93 19 10 
      Telefax 0 27 42 - 93 19 52 
      E-Mail: info@hatzfeldt.de 
      Vertretungsberechtigter  Geschäftsführer: Dr. Franz Straubinger
      Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
      Die  Datenschutzbeauftragte, Frau Caroline Littig, ist unter
      c.littig@ext-datenschutzbeauftragter.com  oder 
      Paul-Gerhardt-Straße 15
      53757 Sankt Augustin
      erreichbar.
      Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
      Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um  durch uns verarbeitete Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation,  Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.  Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung  fortlaufend verbessert.
      Server-Log-Dateien 
      Beim Aufruf  dieser Webseite https://www.camping-im-eichenwald.de werden durch den  Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server  dieser Webseite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei  (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten  ohne weitere Eingabe des Besuchers gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems (User-Agent)
Rechtsgrundlage  für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum  Zweck der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website, sowie zur  Abwehr und Analyse von Angriffen.
      Eine  Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. 
      SSL- bzw.  TLS-Verschlüsselung 
      Aus  Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die  Sie an uns als Betreiber dieser Website senden, nutzt diese Website eine  SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website  übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte  Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol  in der Browserzeile.
Außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der  EU-Kommission
    Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1  ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur  Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
 
    finden.
      Kontaktformular
      Welche Daten werden erhoben?
      Um mit uns in Kontakt zu treten sind  folgende Pflichtangaben im Kontaktformular nötig: Name, gültige email Adresse,  Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort, Betreff
      Freiwillige Angaben: Telefon,  Nachricht
      Mit  Absenden einer Nachricht willigt der Besucher in die Verarbeitung der  übermittelten personenbezogenen Daten ein. 
Rechtsgrundlage  für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Diese Daten werden  ausschließlich zum Zweck der Beantwortung oder Bearbeitung Ihres Anliegens bzw.  für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration  gespeichert und verwendet.
      
      Die Dauer  der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen  gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche  Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten  routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder  Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes  Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
      Cookies
      Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die im  Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
      Welche Daten werden erhoben?
      Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen  Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten, sowie  IP-Adresswerte. Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer  gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
      Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies auf unserer Website ist  Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung  unserer berechtigten Interessen an der Funktionalität der Website, sowie einer  kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
      Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen,  unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten (Cookies von  Drittanbietern). 
      Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von  Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden bzw. diese  ausschließen. 
      Siehe hierzu z.B.:
Internet  Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
      Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
      Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
      Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Google Maps
      Zur vereinfachten Anreise bieten wir Ihnen die Nutzung von Google Maps  (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA  ("Google”) auf unserer Website an. 
      Google maps ist ein Webdienst zur Darstellung interaktiver Karten und zur  Erstellung von Anfahrtsplänen. 
Welche Daten werden erhoben?
      Beim Aufruf der Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden  ist, werden 
      Informationen über Ihre Nutzung unserer Internetpräsenz (wie z.B. Ihre  IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. 
      Durch die Nutzung dieses Services erklären Sie sich mit der Erhebung,  Verarbeitung und Nutzung der dabei erhobenen, sowie der von Ihnen eingegebenen  Daten durch Google einverstanden. 
      Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile  zu, welches direkt an Google zu richten ist.
      Google LLC mit Sitz in den USA ist für das us-europäische  Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert, welches die  Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
      Informationen zum Datenschutz von Google finden unter folgendem Link:
  https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de#intro
Links zu Webseiten anderer Anbieter
      Unsere Internetpräsenz kann Links zu Webseiten anderer Anbieter  enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung  ausschließlich für diese Internetpräsenz gilt.
      Facebook 
      Wir unterhalten ein Unternehmensprofil im sozialen Netzwerk Facebook des  Anbieters Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA  ("Facebook"). In unserer Internetpräsenz haben wir die entsprechende  Profilseite unseres Unternehmens bei Facebook über externe Links angebunden.  Wenn Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Internetpräsenz und gelangen  zu unserer Profilseite bei Facebook. Weitere Informationen zu den dort  geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie unter:
  https://de-de.facebook.com/policy.php
Betroffenenrechte
      Nach Maßgabe von Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft über die zu  Ihrer Person gespeicherten Daten einschließlich Verarbeitungszwecke, eventuelle  Empfänger und der geplanten Speicherdauer zu erhalten. 
      Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen  gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung zu. 
      Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung  (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO)  sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 21 DSGVO).
      Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der  Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser  verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen  Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder  Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als  unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden (Art. 19  DSVGO).
      Bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20  DSGVO Abs. 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass Ihre personenbezogenen  Daten,  in einem strukturierten, gängigen  und maschinenlesbaren Format, direkt von einem Verantwortlichen einem anderen  Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
      Sie haben das das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen gemäß  Art. 7 DSGVO Abs.3. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die  Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten  Verarbeitung nicht berührt. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch  telefonisch, per E-Mail oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung  aufgeführte Postadresse formlos mitzuteilen.
      Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden  personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf  Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Die für unser Unternehmen zuständige örtliche Aufsichtsbehörde ist:
| 
 | Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit    Rheinland-Pfalz Postfach 30 40 55020 Mainz | 
| Telefon | +49 (0) 61 31 - 208 - 24 49 | 
| Telefax | -49 (0) 61 31 - 208 - 24 97 | 
| poststelle@datenschutz.rlp.de | 
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
      Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand  der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und  steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die  entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung  oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein  berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
      Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25.05.2018 Wir behalten uns  vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den  Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder  Rechtsprechung anzupassen.

 
      
 Navigation
 Navigation
 
    









 ADAC 4 Sterne Sanitärgebäude
 ADAC 4 Sterne Sanitärgebäude
 Bezoek ons op Facebook
Bezoek ons op Facebook